Von der Uckermark zum Hermann

19.06.09:

Ein Tagesausflug in die Uckermark, Templin, anlässlich
„MARIANNE ROSENBERG & BAND“ live…

Viele Stunden fahren, in schwerstem Regen ankommen, späterer Soundcheck, kurz ins Hotel, mit unruhigem Magen aus dem Minutenschlaf erwachen, mit diesem Handicap zur Bühne, Show spielen, – mit einer kleinen, entsprechend anhängigen Unterbrechung, hernach einpacken und nachts zurück in die Heimat, um am

20.06.09
am Hermannsdenkmal in Detmold / Hiddesen einen langen Tag im Sinne ostwestfälischer Kunst mit beseelten Künstlern zu verbringen, – siehe Presseartikel.

Link: Vorankuendigung aus der „Lippischen Zeitung“, 09.06.2009 (PDF)

Die Location ist phantastisch, das Publikum sitzt wie in einem Amphitheater am Waldhang auf soliden Holzbänken, schaut auf die Bühne herab, über welcher wiederum der Hermann im Profil thront, am abendlichen Himmel mystisch angestrahlt.

Großes Kompliment übrigens ans Publikum! Ihr habt bei wirklich niedrigen Temperaturen wunderbar durchgehalten und uns eine tolle Atmosphäre bereitet. Tausend Dank ebenfalls an die Veranstalter und Initiatoren des Events, stellvertretend seien hier DIRK SCHELPMEIER als Programmverantwortlicher & Mitwirkender sowie RALF NOSKE als Repräsentant der „LIPPISCHEN KULTURAGENTUR“ genannt, für die liebevolle Betreuung der Künstler und die professionelle und entspannte Durchführung des Festivals.

Link: Artikel aus der „Lippischen Zeitung“, 22.06.2009 (PDF)

Mein besonderer Dank gebührt noch den 3 weiteren Mitstreitern der
„HERMANN – HAUSBAND“ 🙂
ACHIM MEIER Keyboard
ATHANASIOS „ZACKY“ TSOUKAS Drums
FRITZ FEGER Bass,
Ihr seid einfach klasse und super verlässlich!

…sowie dem begnadeten FRITZ KRISSE am Contra – Bass für Deine Einladung zum Duett!

Mit Marianne in Plauen

13. & 14.06.09

„Spitzen“-Wochenende mit MARIANNE ROSENBERG & Band im Vogtland

Zur fünfzigsten Ausgabe vom „PLAUENER SPITZENFEST“ erwartete uns neben sommerlichem Wetter auch ein prallgefüllter, pittoresker „Altmarkt“-Platz vor bis zu 20000 wohlgesonnenen, zumeist sächsischen Zuhörern.

Von der Bühne aus blickten wir über die Köpfe des Auditoriums hinweg auf die stimmungsvoll beleuchtete Fassade des „Alten Rathauses“.

Hier versteht man zu feiern!

Es musizierten mit mir:
Christian Kretschmar (Keyboards & Cello)
Christoph Papendieck (Keyboards & Vocals)
Gary Wallis (Drums)
Robbee Mariano (Bass)
Annette Steinkamp (Vocals)
Birgid Jansen (Vocals)

Marokko – Halle – Klüt

02- 07.06.2009

Eine verrückte Woche liegt hinter mir. Sie begann mit 3 Tagen Marokko inkl. An – und Abreise, mit I MUVRINI in der alten Königsstadt Fès anlässlich der traditionellen Musikreihe FESTIVAL DE FÈS.

Nach einem sehr sinnlich – mystischem Nachmittagskonzert im Garten–Innenhof des Museums Batha (die Bühne befand sich unter einer gewaltigen, weit verzweigten 400 jährigen Eiche), zur angelegten Flora aus aller Herren Länder und mit stets begleitenden Vogelstimmen, sind wir stundenlang in der Medina der Altstadt herumgelaufen, durch die schier endlosen engen Gassen der Souks. wo teilweise nur 2 Personen nebeneinander passen. Gerüche der vielen orientalischen Gewürze krochen unaufhörlich in die Nase, ab und an abgelöst durch Parfum–Düfte oder aber auch strengem Leder – und damit zusammenhängendem Blut–Dunst aus Schlachtungen in kleinen Innenhöfen, akustisch umrahmt von allerlei Handwerksgeräuschen wie das Hämmern auf Messing und den Diskussionen der Einheimischen in kleinen Cafe– und Teestuben.

Wenn lauteres Geschrei sich Gehör verschaffte, war es ratsam, sich schnell und eng an die Seite zu drücken, denn es folgten unweigerlich ein schwer bepackter Esel mit seinem eiligen Führer hinten dran. Es war fast ein Wunder, keinen Unfall bzw. Zusammenstoß dort erfahren zu haben.

Wären die Fernseher und Handys nicht gewesen, mag es hier vor hunderten von Jahren nicht viel anders ausgesehen haben. Hiernach besuchten wir ein Konzert in einem ausladendem Palasthof („Bab Makina“), wo auf riesiger Open – Air Bühne mit zwei großen links- und rechtsseitigen Projektionsflächen munter mediterran drauflos musiziert wurde. Fantastischer Sound mit alten, authentischen Instrumenten, verrückte Rhythmen und typische Gesänge umschmeichelten die Ohren und dazu schien der Mond sozusagen , von meinem Blickpunkt aus geradewegs über der Bühne. 1001 Nacht in echt, magisch…

Es folgte die Ankunft daheim mit anschließender, ganztägiger Probe im idyllisch gelegenem „YELLOW-WALL“ – Studio, am Waldesrand, zwischen Porta Westfalica und Bückeburg im Weserbergland.

Als Vorbereitung auf die „GERRY WEBER OPEN 2009“ im dortigen Event – Center mit „MICKEY MEINERT & FRIENDS“, in Erwartung einer Dienstleistung…

Welch Genuss mit guten Freunden zu spielen, die darüber hinaus auch noch fabelhafte Musiker sind und ihrer Spielfreude freien Lauf lassen, das Ganze gepaart mit Herzlichkeit und Disziplin, der Berufsethik folgend professionell vorbereitet – und das alles mit mehr als einem Lächeln!

Dank Euch allen! Ihr habt diesen durchaus langen Tag mit nicht zu einfachem Publikum (da möglicherweise auch schon überfordert durch ganztägliches Entertainment) wiederum zu einem Erlebnis mit herrlich beseelten und humorvollen Momenten gemacht, sei es On – oder Backstage!

CÉCILE BREDIE / VOCALS

MARTIN „WUNZ“ HOHMEIER / BASS

DIETMAR „DIDI“ MÖLLER / KEYBOARDS, VOCALS

ATHANASIOUS „ZACKY“ TSOUKAS / DRUMS & PERCUSSION

TINO BUBIG / FOH

Hier gibt es ein Video dazu

Als Mega – Kontrast – Finale gings dann nach ein paar wenigen Stunden Schlaf in meine dörfliche Nachbargemeinde Klüt, wo ich bereits im April zu einem sehr atmosphärischen „Kulturfrühstück“ beitragen durfte. Dieses mal bekam es das Attribut „spezial“ angekleidet, da „Open – Air“ und mit 3 Acts besetzt, in wundervollem Ambiente, so eine Art „Natur–Open–Air–Gelände“.

Hier nun konnte ich meinem innersten Anliegen freien Lauf lassen, meine(rts) Musik spielen, meine(rts) Geschichten erzählen!!!!

Obgleich bewölkt, hielt sich das Wetter, auch niemals zu kalt. Und wiederum war alles liebevoll organisiert, da mag ich vor allem Doris erwähnen, aus meiner gefühlten Unkenntnis heraus wahrscheinlich bestimmt das Herz dieser Veranstaltung. Unabdinglich auch das große Finale mit allen Protagonisten:
Dirk Schelpmeier (übrigens auch mein Nachbar, guter Freund, Haus–und-Hof–Fotograf, ehemaliger Gitarrenschüler und Landplagegeist) sowie Volkwin Müller mit Mike Turnbull

Und wiederum nicht zu vergessen mein liebster Freund „Zacky“ : Dein großes Herz und Deine Leidenschaft sind wahrhaftig ein Geschenk für mich!

Diese Woche, wenngleich „nur“ auf 2 Kontinenten, führte durch 3 Welten, von denen 2 in OWL liegen. Ganz egal, das Leben ist schon verrückt und kann so wunderschön sein, solange es solche turbulenten Erlebnisse bereit hält und ich in der dankbaren Lage bin, es erleben zu dürfen und zu können.

Mit Otto in Berlin

Was für ein Wochenende!

Mal eben 2 Tage Berlin, den 60. Geburtstag unserer Republik am Brandenburger Tor feiern und dabei mit dem ostfriesischem Urgestein „OTTO WAALKES“ vor geschätzten 600.000 – 750.000 Zuschauern abrocken das es nur so kracht……….

Welch Kulisse und begleitende Erlebnisse – und dann wieder zuhause…

Mungo Jerry & Uschi Nerke

Heute brauchte mein Freund & Studiobetreiber Tino Bubig ein paar Gitarrenaufnahmen für 2 Legenden der Musik – Scene, „RAY DORSET“ von „MUNGO JERRY“ sowie „USCHI NERKE“, langjährige Moderatorin vom „BEAT – CLUB“. Bin gespannt, was aus dem Song wird!? http://www.tb-studio.de

Freue mich auf das Wochenende. Anlässlich des sechzigsten Geburtstages unserer Republik spielen wir mit
„OTTO WAALKES UND DIE FRIESENJUNGS“ in Berlin am Brandenburger Tor – da rast bestimmt der ( Berliner ) Bär… Weitere Infos

I Muvrini

Tolle Neuigkeiten: Habe eben die Einladung zu einer ausgedehnten Sommer – Tour mit „I MUVRINI“ erhalten, unter anderem in Frankreich,Tunesien, Canada, Italien, Belgien, auf Corsica und auf La Reunion……. http://www.muvrini.com

Lass‘ kesseln!

Heute morgen habe ich endlich die neuste „ORTEGA“ – Gitarre zum probieren, testen und einspielen erhalten, – eine RCE1415M-STB 15th Anniversary…

Entschliesse mich spontan dazu, sie am Abend „IM KESSELHAUS“ in Lauenau bei meinem dortigen Auftritt einzusetzen.

Eine konzertante gute Stunde in speziellem Künstler – Ambiente, diese Art von Club – Konzerten sind die intensivsten und intimsten.

Ein Haus voller Kunst & Künstler – fühle mich sehr wohl. http://imkesselhaus.de“

Die Jungs von „POSTMODERN“ haben mich zu diesem Abend eingeladen und geben sich anschließend live die Ehre. Eigene Songs in deutsch, gelebte & verträumte Texte, tolle Stimme, ausgebuffte Gitarrenarbeit und erstaunliche Arrangements. Kompliment, Ihr klingt nach Zukunft! http://postmodernmusik.de

Tag der Arbeit

Nach einem unterhaltsamen „Tanz-In-Den-Mai“ Auftritt mit „MARIANNE ROSENBERG & BAND“ in Gera am 30.04. und anschließender nächtlicher Rückfahrt schaffe ich es pünktlich zum Aufbau & Soundcheck in die „WEBEREI“ nach Gütersloh,oder besser gesagt in den dazugehörigen Garten.

Dort spielte ich dann mit meinem guten Freund „ZACKY“ einen sonnigen Gig vor vielen, entspannten Mai – Ausflüglern. Die relaxt-sommerliche Atmosphäre inspiriert uns zu so mancher „BOB MARLEY“ – Interpretation…

Ein Video von unserem Auftritt am 1.Mai 2009 im Aussengelaende der Weberei in Guetersloh gibt es bei NormCast.de.

Hinterher lernte ich noch „“K`S LIFE“ kennen und schätzen, sie spielten nach uns. Originale Songs, authentisch und eine wunderbar charismatische Stimme…

Viel Glück noch, Katrin & Jungs! http://kslife.de

Teil 15 – TV-Bericht

Hier kommt nachtraeglich ein kleiner TV-Bericht aus den „ITV Granada News“ mit ein paar Szenen aus den „Parr Studios“ in denen geuebt wurde. Mit Gerry Marsden und „Atomic Kitten“ und – Mickey Meinert 🙂