Am 19.07.2013 gab es die Premiere der „Global Songs“ zusammen mit CESAR ANOT auf der „Woche der kleinen Künste“ in Gütersloh – und das bei allerbestem Sommerwetter!
Dazu schreibt Ben Hensdiek:
„Mickey Meinert liebt das Ambiente auf dem Dreiecksplatz! Ein Satz wie aus dem Bilderbuch der Emotionen einer Woche im Sommer 2013. (…) Die langjährigen Freunde Mickey Meinert und Cesar Anot präsentierten erstmalig ihr Duo-Projekt mit „Global Songs“, geprägt durch die Musik der Elfenbeinküste, der Heimat Anots, und die bunten Einflüsse der beiden weitgereisten Musiker. Teils träumerisch, vor allem aber geprägt durch zahlreiche Instrumenten- und Sprachenwechsel, verbreiteten sie gutgelaunte Weltmusik-Rhythmen während der letzten Sonnenstrahlen der „Woche“.“ (Quelle: Homepage der Kulturgemeinschaft Dreiecksplatz e.V.)



Norman Osthus vom „NormCast“ hat mittlerweile eine Podcastfolge mit Cesar und mir veroeffentlicht, die unter anderem dieses Projekt ein wenig beschreibt – aufgenommen in einem Biergarten in Gütersloh 🙂
Hier anhören: [audio:http://normcast.de/audio/podcast/normcast_220_2013_07_23.mp3]

NormCast Nr. 220 – Ein bilinguales Biergartengespraech mit Mickey Meinert und Cesar Anot ueber Sprachbarrieren, Weltmusik und neue Projekte. Link: Direkter Download (Gratis)


Am 01.10.2007 wurde ueber die Frequenzen von Radio Guetersloh eine Radiosendung mit mir ausgestrahlt, die bei Norman vom „NormCast“ in Guetersloh entstanden ist. Einen Zusammenschnitt dieser Sendung gibt es jetzt als kostenlose MP3-Datei zum Download. Es ist die Folge Nr.96 von Norman`s Podcast, in der aus urheberrechtlichen Gruenden allerdings keines der in der urspruenglichen Radiosendung enthaltenen Musikstuecke gespielt werden konnte, ebenfalls wurden fuer den Podcast die lokalen Elemente weitgehend entfernt. Was uebrig blieb, ist eine ca. 20 Minuten lange Podcastfolge, in der einiges ueber die Tourneen z.B. mit Schiller, Otto und Juliane Werding erzaehlt wird und in der auch eine bisher unveroeffentlichte Aufnahme zu hoeren ist. Viel Spass!